Das Berliner Kupferstichkabinett besitzt eine herausragende Sammlung moderner Kunst wie etwa die Bestände an Werken von Edvard Munch, Käthe Kollwitz oder Ernst Ludwig Kirchner. Kaum bekannt ist, dass auch die Künstler*innen des Blauen Reiters mehr als bemerkenswerte Spuren hinterlassen haben. Erstma...
Erfahren Sie mehr über die Entwicklung des Flugplatzes Karlshorst, die Pionierleistungen der Luftfahrtinfrastruktur und die Entwicklung des Luftschiffbaus von Diemens-Schuckert.
Vortrag von Antje Prütz Die Alpen – für viele Wandersmenschen ein Sehnsuchtsort. So auch für Antje. Als sie 2022 die Alpen überquert - zu Fuß und allein, übernachtet sie auf dem Berg in Hütten und in den Tälern in Gasthöfen. Zu gern würde sie draußen übernachten, so wie sie es sonst auch am liebsten...
Eine Art Stadtspaziergang. Viel Natur und am Ende kulinarische Kultur. Wir werden Höhen und Tiefen durchstreifen, Interessantes zur beliebtesten Speise der Deutschen erfahren und warum sie den DDR-Bürgern vorenthalten wurde. Auch, wer überhaupt den Döner erfunden hat, und was aus ihm wurde. Soll zug...
Hannes Hegen Hannes Hegen (16.05.1925 - 08.11.2014) - mit bürgerlichem Namen Johannes Hegenbarth. Der in Wien und Leipzig ausgebildete Grafiker schuf mit dem „Mosaik“ die beliebteste Kinder- und Jugendzeitschrift der DDR. Die Helden Dig, Dag und Digedag entführten ihre Fangemeinde in 20 Jahren und ...