1. Besichtigung des Bunkers aus dem Zweiten Weltkrieg Ursprünglich als Luftschutzbunker während des Zweiten Weltkriegs errichtet, bot er bis zu 5000 Menschen Schutz. Nach dem Krieg wurde er zu einem Atomschutzbunker umgebaut. Heute ist ein Teil des Bunkers für Besucher zugänglich und beherbergt eine...
Wir treffen uns um 12:30 Uhr am S-Bahnhof Frohnau (S1) und gehen ganz gemütlich zu Fuß zu dem gastfreundlichen Buddhistischen Haus (ca. 1 km). Dort haben wir die Möglichkeit, uns die Tempelanlage samt Bibliothek, Meditations- und Veranstaltungsraum anzuschauen und - wenn wir Glück haben – mit einem ...