Wegen der großen Nachfrage ein zweites Angebot: Nicht weniger als sechs kleine feine Parks wollen wir auf unserem Frühlings-Streifzug durch Dahlem genießen - auch durch ein paar kleine Beiträge zu Ihrer Entstehungsgeschichte, gärtnerischen Gestaltung und anderen Hintergründen. Ihre reizvolle Anlage ...
Wieder im Angebot: Nicht weniger als sechs kleine feine Parks wollen wir auf unserem Frühlings-Streifzug durch Dahlem genießen - auch durch ein paar kleine Beiträge zu Ihrer Entstehungsgeschichte, gärtnerischen Gestaltung und anderen Hintergründen. Ihre reizvolle Anlage hat Berliner Künstler teilwei...
Auf Vorschlag von Mondglitzer stelle ich hier den Besuch im Willy-Brandt-Haus ein. Es gibt dort aktuell gleich mehrere Ausstellungen: - vom 30.01. bis 27.04.2025 UNICEF Foto des Jahres 2024 - vom 23.01. bis 27.04.2025 Memories Außerdem hat das Haus eine interessante Kunstsammlung mit Werken von Otto...
Mossy – eigentlich Adrian Noack, 1996 geboren, ist ein äußerst vielversprechender Berliner Künstler. Ursprünglich gelernter Geograf, fand er doch seinen eigenen Weg in die Kunst. Das Thema seiner Ausstellung beschreibt er so: „Unter „Undercurrent“ stelle ich mir eine tiefer liegende Strömung vor. Si...
Gastgeber des Neujahrsblues' ist in diesem Jahr wieder Peter Pabst mit seiner JONATHAN BLUES BAND (Hagen Dyballa am Bass, Matthias Fuhrmann an den Drums) Zur Tradition gehört auch, dass sich das Trio Gäste einlädt, diesmal: Dirk Zöllner (voc), Bernd Kleinow, (harp), BluesRudi, (git, voc), Gerhard „H...
Interessentensuche: Wer hat Lust, vom 29.April bis 1. Mai eine kleine Reise ins zauberhafte Den Haag zu unternehmen? Im Mittelpunkt steht der Besuch der Ausstellung Max Beckmanns im dortigen Kunstmuseum. Max Beckmann (1884 Leipzig - New York City 1950) gehört zu den bedeutendsten deutschen Malern un...
"Der Himmel über Brandenburg" heißt eine neue Ausstellung auf Schloss Neuhardenberg. Sie zeigt, wie Künstlerinnen und Künstler um die Jahrhundertwende abseits des rasant wachsenden Berlins nach Ruhe und Inspiration in der märkischen Landschaft suchten. Dem Vorbild der französischen Impress...
Wieder im Angebot: Nicht weniger als sechs kleine feine Parks wollen wir auf unserem Frühlings-Streifzug durch Dahlem genießen - auch durch ein paar kleine Beiträge zu Ihrer Entstehungsgeschichte, gärtnerischen Gestaltung und anderen Hintergründen. Ihre reizvolle Anlage hat Berliner Künstler teilwei...
Interessentensuche: Wer hat Lust, vom 29.April bis 1. Mai eine kleine Reise ins zauberhafte Den Haag zu unternehmen? Im Mittelpunkt steht der Besuch der Ausstellung Max Beckmanns im dortigen Stadtmuseum. Max Beckmann (1884 Leipzig - New York City 1950) gehört zu den bedeutendsten deutschen Malern un...
Schon zum 5. Mal präsentieren Künstler aus Brandenburg und Berlin ihre aktuellen Gemälde, Fotografien, Bücher, Grafiken und Kleinplastiken. An ca. 100 Ständen bieten sie diese zum Verkauf an und tauschen sich gern mit interessierten Besuchern aus. Der Kunstmarkt lädt von 10 bis 17 Uhr zum Schlendern...
Wegen der größeren Nachfrage gibt es jetzt einen zweiten Streifzug durch die Parks von Dahlem. Vielleicht passt es dem einen oder anderen Interessenten auf der Warteliste sogar terminlich besser? Neben ein paar kleinen Beiträgen zur Entstehungsgeschichte und anderen Hintergründen lade ich Euch diesm...
Nicht weniger als sechs kleine feine Parks wollen wir auf unserem Streifzug durch Dahlem genießen - auch durch ein paar kleine Beiträge zu Ihrer Entstehungsgeschichte, gärtnerischen Gestaltung und anderen Hintergründen. Ihre reizvolle Anlage hat Berliner Künstler teilweise schon frühzeitig zu intere...
Wer hat Lust, vom 8. bis 12. März eine kleine Reise nach Amsterdam zu unternehmen? Im Mittelpunkt steht der Besuch des Vincent Van Gogh Museums. Es beherbergt die weltweit größte Sammlung von Werken des niederländischen Malers und ist das meistbesuchte Museum in Amsterdam (weltweit unter den TOP 25 ...
Umgeben von Wäldern und Feldpartien erstreckt sich das Sutschketal als eine schmale Talrinne mit einer Vielzahl seltener Naturschätze. Unsere Rundwanderung im Talgrund (gesamt ca.11 km) führt entlang an Feuchtwiesen und Mooren und bietet abwechslungsreiche Blicke auf den Krummen See. Wir wandern mit...
Interessentensuche: Wer hat Lust, vom 8. bis 12. März eine kleine Reise nach Amsterdam zu unternehmen? Im Mittelpunkt steht der Besuch des Vincent Van Gogh Museums. Es beherbergt die weltweit größte Sammlung von Werken des niederländischen Malers und ist das meistbesuchte Museum in Amsterdam (weltwe...
Eine Radtour zum Vatertag ist einfach Tradition! Der Junge muß doch mal an die frische Luft... Gerne auch in weiblicher Begleitung. Wir starten vom Bahnhof Spindlersfeld über Köpenick ins Erpetal. Weiter geht's an den Feldern nach Schöneiche und von dort nach Rahnsdorf und Neuhelgoland. Danach führt...
Ferch hat sich durch seine reizvolle Lage am Schwielowsee ab 1920 zu einem bevorzugten Wohnort von Künstlern entwickelt, deren Spuren gut sichtbar geblieben sind. Wir besuchen zunächst das Museum der Havelländischen Malerkolonie. Dort wird aktuell an den Berliner Künstler Gerhard Graf (1883-1958) er...
Wir treffen uns auf dem Bahnsteig Richtung Frankfurt/Oder und fahren mit dem Regionalzug 10:54 Uhr (Fahrradmitnahme in fast allen Wagen) bis Hangelsberg. Dort treten wir erstmals in die Pedale und gelangen über den Berliner Damm zunächst ans Wasser. Am Imbiß "Spree-Curry" besteht Gelegenhe...
Nicht weniger als sechs kleine feine Parks wollen wir auf unserem Streifzug durch Dahlem genießen. Ihre reizvolle Anlage hat Berliner Künstler teilweise schon frühzeitig zu interessanten Bildern inspiriert, von denen ich unterwegs gern welche vorstelle. Der U-Bahnhof Oskar-Helene-Heim ist gut geeign...
Wir treffen uns am Ausgang des Bahnhofs nach der südlichen Seite und laufen zunächst das letzte Stück bis zur Einmündung der Erpe am Fürstenwalder Damm. Danach soll es ganz nach Wetter, Lust und Laune stromaufwärts gehen. Nach einer kurzen Rast mit Selbstversorgung und vielleicht ein paar Landschaft...
Wir treffen uns auf dem Bahnsteig Richtung Frankfurt/Oder und fahren mit dem Regionalzug 10:54 Uhr (Fahrradmitnahme in fast allen Wagen) bis Hangelsberg. Dort treten wir in die Pedale und gelangen über den Berliner Damm zunächst ans Wasser. Am Imbiß "Spree-Curry" besteht Gelegenheit für ei...
Die Tschechische Kammerphilharmonie Prag gilt als eines der besten Ensemble in der Tschechischen Republik. Zur Weihnachtszeit kommen die Musiker seit Jahren auch in die Berliner Philharmonie. Passend zum Fest haben sie Antonio Vivaldi mit seiner Interpretation der vier Jahreszeiten im Repertoire und...