Wir wandern vom Bahnhof Herrsching über das Kiental entlang des Kienbachs mit geringer Steigung Richtung Kloster Andechs. Am Ende warten zwei längere Treppen, die direkt an der Klosterkirche enden. Die Besichtigung der prunkvollen Klosterkirche mit ihrem barocken Innenraum lohnt. Geplante Einkehr ob...
Zum Jahresbeginn auf nen Berg bei hoffentlich schönem Wetter Vielleicht bei Schnee wandern wir vom Bahnhof Tegernsee vorbei am luxuriösen Hotel Tegernsee hinauf zur Neureuth. Leicht ansteigend, bis auf ein paar steile Stücke, sind wir meist auf wurzeligen, moosigen Waldwegen unterwegs. Der Gasthof N...
Wir lassen am zweiten Feiertag die vollen Züge, die „draußen“ ausgebuchten Restaurants aus und genießen die schönen Wanderwege durch den beliebten Englischen Garten mit seinen berühmten Sehenswürdigkeiten. Los geht’s vom Odeonsplatz durch den schönen Hofgarten vorbei am japanischen Teehaus, dem Mono...
Kleine Winterwanderung am Samstag mit evtl. Besuch Weihnachtsmarkt am Schlossplatz Immer wieder schön der Höhenweg, vielleicht haben wir Glück und es gibt schon etwas Schnee. Wir überqueren die Mangfall laufen ein Stück entlang am Ufer des Tegernsees und genießen die tolle Aussicht auf See und Berge...
München als Wiege des Jugendstils in Deutschland Junge, visionäre Kunstschaffende traten 1900 in München an, die Kunst zu revolutionieren und das Leben zu reformieren und beteiligten sich an der Suche nach einer gerechteren und nachhaltigeren Lebensführung. Künstler*innen wie Richard Riemerschmid, H...
Es sollte nochmal Wanderwetter werden, allerdings bei kühleren Temperaturen. Aufgrund div. Streckenumleitungen Starnberg und mal die andere Richtung gewählt. Wir wandern vom Bahnhof Starnberg westlich über die Seepromenade Richtung Tutzing. Der Weg führt uns "meist" am See entlang, über Wi...
Wir wandern mit traumhafter Aussicht auf das Tal, die Stadt Garmisch und die umliegenden Berge. Gegenüber dem Gasthaus Almhütte beginnt das Kramer-Wandergebiet. Die ersten Kilometer wandern wir über den Kramerplateauweg am Waldlehrpfad entlang. Ein paar Serpentinen bringen uns höher. Durch die expon...
Wir wandern vom Bahnhof Tegernsee stetig bergauf zum Berggasthof Galaun. Sobald wir oben aus dem Wald herauskommen, sehen wir hoch oben den Riederstein mit der kleinen Kapelle. Die übliche Reaktion von nicht so geübten Wanderer ist: "Ne das mach ich nicht, da geh ich nicht hoch". Man macht...
Wir wandern flott vom Bahnhof Tegernsee über den Höhenweg nach Rottach-Egern und von dort zurück am See entlang nach Tegernsee. Eigenwillige Pfade durch den lärchenwald und großartige Aussichten z.B. auf den Wallberg, sowie ins Tegernseer Tal begleiten uns. Dieser Höhenweg ist etwas anspruchsvoller ...
Wir wandern vom Bahnhof Herrsching über das Kiental entlang des Kienbachs mit geringer Steigung Richtung Kloster Andechs. Am Ende warten zwei längere Treppen, die direkt an der Klosterkirche enden. Die Besichtigung der prunkvollen Klosterkirche mit ihrem barocken Innenraum lohnt. Nach kurzem Aufenth...
Auf und zwischen zwei Hügeln gelegen, hat Freising eine lange Geschichte und hat von Bombenangriffen verschont eine tolle Altbausubstanz. Gemessen am Alter der Einwohner ist die große Kreis- und Universitätsstadt die jüngste Stadt Bayerns. Wir wandern vom Bahnhof zum Domberg wo der mächtige Dom thro...
Aufgrund Stammstreckensperrung/geänderten Abfahrtsstellen usw. Feiertagswanderung ohne "Rausfahrstress" in München. Wir wandern durch den Englischen Garten, der 1792 als Volkspark für die Münchner Bürger angelegt wurde und zu den weltweit grössten innerstädtischen Parks zählt, größer als d...
Vom Bahnhof Bernried wandern wir flott entlang am schönen Starnberger See über das Buchheim Museum mit seiner traumhaften Lage nach Tutzing. Nach einer kleinen Stärkung im Tutzinger Biergarten am See könnten wir zurück nach München fahren. Geplant ist jedoch von hier weiter vorbei an der Roseninsel ...
Eine besondere Führung durch Die Deutsche Eiche. Der Chef Dietmar Holzapfel führt uns durch die 150 Jahre alte Geschichte des Hauses und erzählt uns über seine Besucher und über die Entstehung des Gärtnerplatzviertels. Ein niedriger Standard herrschte bis in die Neunzigerjahre. Heute ist die Deutsch...
Vom Bahnhof Neuhaus wandern wir flott in südlicher Richtung zuerst durch ein Wohngebiet, dann auf Waldwegen zu den 12 m hohen Josefsthaler Wasserfällen, ein beeindruckendes Naturerlebnis. Mehrere Bäche springen übermütig ein paar Felsnasen hinunter ehe sie sich wieder in einigen Gumpen beruhigen. Be...
Wir wandern vom Bahnhof Dachau über das mondäne Renaissanceschloss, die Sommerresidenz der Wittelsbacher, mit Park und grandiosen Fernblick hinüber nach München und in die Alpen. Weiter geht zur Amper, ein kleiner, beschaulicher Fluss, der vom Ammersee aus durch Dachau fließt. Dauer ca. 3 h Einkehr ...
Wanderung findet bei trockenem Wetter statt. Wir wandern flott vom Bahnhof Tegernsee über den Höhenweg (510) nach Rottach-Egern und von dort zurück entlang an dem See nach Tegernsee (503). Dieser Höhenweg ist etwas anspruchsvoller als das Wegstück ab Gmund, da es einige Steigungen zu bewältigen gibt...
Findet nur bei trockenem Wetter statt Wir wandern flott vom Bahnhof Starnberg ein Stückchen durch den Ort zum Einstieg Maisinger Schlucht und zum Maisinger See. Das Naturschutz- und Wasserschutzgebiet der Maisinger Schlucht, mit seinem Nagelfluhgestein ist ein Relikt der Eiszeit. Einen tiefen Canyon...
Wir wandern flott von Farchant nach Garmisch-Partenkirchen. Zuerst steigen wir hoch auf dem Königsweg zu den atemberaubenden Kuhfluchtwasserfällen, diese liegen auf 270 Metern Höhe und gehören zu den höchsten Wasserfällen Deutschlands. Danach geht es auf dem Philosophenweg nach Garmisch-Partenkirche...
Wir wandern vom Bahnhof Tegernsee leicht bergauf zum Berggasthof Galaun. Sobald wir oben aus dem Wald herauskommen, sehen wir hoch oben den Riederstein mit der kleinen Kapelle. Die übliche Reaktion von nicht so geübten Wanderer ist: "Ne das mach ich nicht, da geh ich nicht hoch". Man macht...
Nur bei passendem Wetter Wir beginnen das neue Jahr mit einer leichten Bergwanderung in vielleicht einer schönen Schnee-Winterlandschaft vom Bahnhof Tegernsee, vorbei am luxuriösen Hotel Tegernsee, hinauf zur Neureuth. Leicht ansteigend, bis auf ein paar steile Stücke, wandern wir meist auf wurzelig...
Inmitten des Sees liegt die namensgebende 12 ha große Insel Wörth, im Volksmund Mausinsel. Wir starten in Steinebach und gehen im Uhrzeiger mit Auf und Abs einmal um den Wörthsee im oberbayerischen Fünfseenland, dabei treffen wir auf hübsche Uferlandschaften und kleine Orte. Wir kommen vorbei an der...
Wir wandern von Bahnhof Gmund über den Höhenweg nach Tegernsee und wieder zurück nach Gmund /Bahnhof. Vom Bahnhof aus gehen wir durch eine Unterführung, überqueren die Mangfall über eine Holzbrücke und laufen ein Stück entlang am Ufer des Tegernsees und genießen die tolle Aussicht auf den See und di...
Wir wandern vom Bahnhof Herrsching über das Kiental entlang des Kienbachs mit geringer Steigung Richtung Kloster Andechs. Am Ende warten zwei längere Treppen, die direkt an der Klosterkirche enden. Die Besichtigung der prunkvollen Klosterkirche mit ihrem barocken Innenraum lohnt. Nach kurzem Aufenth...
Vom Bahnhof Tutzing wandern wir flott über den Johannishügel, ein eiszeitlicher Moränenhügel mit Panoramablick auf See und Gebirge Richtung Museumsschiff, weiter über Schloss Höhenried mit seinem öffentlichen Park und Gehege von weissen Hirschen zum Buchheim Museum. Hier kehren wir im schönen Museum...
Wir wandern von Bahnhof Gmund über den Höhenweg nach Tegernsee und wieder zurück nach Gmund /Bahnhof. Vom Bahnhof aus gehen wir durch eine Unterführung, überqueren die Mangfall über eine Holzbrücke und laufen ein Stück entlang am Ufer des Tegernsees und genießen die tolle Aussicht auf den See und di...
Sollte das Wetter mitspielen unternehmen wir eine kleine Wanderung am ersten Tag im November entlang der Ammer. Vom Bahnhof Dachau geht es über das mondäne Renaissanceschloss, die Sommerresidenz der Wittelsbacher, mit Park und grandiosen Fernblick hinüber nach München und in die Alpen. Weiter wander...
Wir gehen flott vom Bahnhof Starnberg ein Stück entlang am schönen Starnberger See mit Blick in die Berge und durch den idyllischen Wald Richtung Berg/ Leoni, vorbei an Votivkapelle und Gedenkkreuz von König Ludwig II, ggfs. machen wir noch einen Abstecher zum 30 m hohen Bismarckturm. Zurück über de...
Vom Bahnhof Neuhaus wandern wir in südlicher Richtung zuerst durch ein Wohngebiet, dann auf Waldwegen zu den 12 m hohen Josefsthaler Wasserfällen, ein beeindruckendes Naturerlebnis. Mehrere Bäche springen übermütig ein paar Felsnasen hinunter ehe sie sich wieder in einigen Gumpen beruhigen. Nach kle...
Die Tour findet nur bei trockenem Wetter statt ! Wir wandern vom Bahnhof Tegernsee leicht bergauf zum Berggasthof Galaun. Sobald wir oben aus dem Wald herauskommen, sehen wir hoch oben den Riederstein mit der kleinen Kapelle. Die übliche Reaktion von nicht so geübten Wanderer ist: "Ne das mach ...
Wir wandern flott vom Bahnhof Tegernsee über den Höhenweg (510) nach Rottach-Egern und von dort zurück entlang an dem See nach Tegernsee (503). Dieser Höhenweg ist etwas anspruchsvoller als das Wegstück ab Gmund, da es einige Steigungen zu bewältigen gibt, wer mag Stöcke mitnehmen. Auf dem Rückweg w...
Wir wandern flott vom S-Bahnhof Seefeld-Hechendorf Richtung Unterführung, dann auf dem Fußweg neben der Seefelder Straße direkt auf das Schloss Seefeld zu. Oben bei Schloss Seefeld begeben wir uns in den Schlosshof hinein. Die Arkaden im äußeren Hof der ehemaligen Vorburg werden von verschiedenen...
Die Königsalm (1115 hm ) am Fuße des Schildensteins ist ein historisch bedeutendes Gebäude. Die langezogene Stallung wurde im 18. Jahrhundert erbaut. Das Kavaliershaus wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts von Maximilian I., König von Bayern, errichtet. Auf der Alm verbringen etwa 70 Rinder und einig...
Wir wandern vom Bahnhof Tegernsee vorbei am luxeriösen Hotel Tegernsee. Der Weg führt uns bis auf ein paar steile Stücke leicht ansteigend, auf meist wurzeligen und steinigen Wegen durch den Wald hinauf. Der Gasthof Neureuth (Höhe 1264) liegt auf einer weitläufigen Wiese, die er sich mit Kühen teilt...
Wir wandern vom Bahnhof Dachau über das mondäne Renaissanceschloss, die Sommerresidenz der Wittelsbacher, mit Park und grandiosen Fernblick hinüber nach München und in die Alpen. Weiter geht zur Amper, ein kleiner, beschaulicher Fluss, der vom Ammersee aus durch Dachau fließt. Dauer ca. 3 h Einkehr ...
Bergwanderung von der Talstation zum Wallberg Art: Einfache Bergwanderung, Gipfelanstieg mittelschwer! Höhenmeter: Von Parkplatz Talstation ca. 900hm / Von Wallbergmoosalm ca. 600hm Gehzeit: Von Parkplatz Talstation: Aufstieg 2:30, Abstieg 2:15 / Von Wallbergmoosalm: Gesamt-Aufstieg ca. 1:45h, Absti...
Landshut ist eine charmante Stadt und Urlaubsregion im Bayerischen Golf- und Thermenland – genauer gesagt im bayerischen Regierungsbezirk Niederbayern. Gegründet wurde die Stadt an der Isar im Jahr 1204 von Herzog Ludwig I. von Bayern und erlebte unter den „Reichen Herzögen“ von 1393 bis 1503 seine ...
Inmitten des Sees liegt die namensgebende 12 ha große Insel Wörth, im Volksmund Mausinsel. Wir starten in Steinebach und gehen im Uhrzeiger mit Auf und Abs einmal um den Wörthsee im oberbayerischen Fünfseenland, dabei treffen wir auf hübsche Uferlandschaften und kleine Orte. Wir besichtigen die St. ...
Rundwanderung mit sanften Steigungen und schönem Ausblick über den Starnberger See zu den Bay. Alpen. Besonders reizvoll ist es die Wanderung zu einer Runde auszubauen und der Waldschmidtschlucht und dem hübsch gelegenen Deixlfurter See einen Besuch abzustatten. So wird aus dieser kleinen Exkursion ...
Wir wandern vom Bahnhof Tegernsee vorbei am luxeriösen Hotel Tegernsee. Der Weg führt uns bis auf ein paar steile Stücke leicht ansteigend, auf meist wurzeligen und steinigen Wegen durch den Wald hinauf. Der Gasthof Neureuth (Höhe 1264) liegt auf einer weitläufigen Wiese, die er sich mit Kühen teilt...
Wir starten direkt hinter den historischen Klostermauern folgen dem Moorrundweg und kommen zum ersten Abstecher „Barfußweg“, hier heißt es Schuhe und Strümpfe ausziehen und die Natur unter unseren Füßen spüren. Den hölzernen Ausstiegsturm, der einen grandiosen Blick auf die Benedikenwand (1801m) und...
Wir wandern von Gmund über den Höhenweg nach Tegernsee und wieder zurück nach Gmund /Bahnhof. Vom Bahnhof aus gehen wir durch eine Unterführung, überqueren die Mangfall über eine Holzbrücke und laufen ein Stück entlang am Ufer des Tegernsees und genießen die tolle Aussicht. Am Bootssteg überqueren w...
Findet nur bei trockenem Wetter statt Wir wandern flott vom Bahnhof Starnberg ein Stückchen durch den Ort zum Einstieg Maisinger Schlucht und zum Maisinger See. Das Naturschutz- und Wasserschutzgebiet der Maisinger Schlucht, mit seinem Nagelfluhgestein ist ein Relikt der Eiszeit. Einen tiefen Canyon...
Findet nur bei trockenem Wetter statt. Beim S-Bahnhof Seefeld-Hechendorf geht es durch die Unterführung und dann auf dem Fußweg neben der Seefelder Straße direkt auf das Schloss Seefeld zu. Oben bei Schloss Seefeld begeben wir uns in den Schlosshof hinein. Die Arkaden im äußeren Hof der ehemalige...
Die Tour findet nur bei trockenem Wetter statt ! Wir wandern vom Bahnhof Tegernsee leicht bergauf zum Berggasthof Galaun. Sobald wir oben aus dem Wald herauskommen, sehen wir hoch oben den Riederstein mit der kleinen Kapelle. Die übliche Reaktion von nicht so geübten Wanderer ist: "Ne das mach ...
Findet nur bei trockenem Wetter statt. Wir wandern flott vom Bahnhof Herrsching über das Kiental entlang des Kienbachs mit geringer Steigung Richtung Kloster Andechs. Am Ende warten zwei längere Treppen, die direkt an der Klosterkirche enden. Die Besichtigung der prunkvollen Klosterkirche mit ihrem ...
Findet nur statt bei trockenem Wetter (kein Regen/Schneefall) Wir wandern von Gmund über den Höhenweg nach Tegernsee und wieder zurück nach Gmund /Bahnhof. Vom Bahnhof aus gehen wir durch eine Unterführung, überqueren die Mangfall über eine Holzbrücke und laufen ein Stück entlang am Ufer des Tegerns...
Wir gehen flott vom Bahnhof Starnberg ein Stück entlang am See und durch den Wald Richtung Berg/ Leoni, vorbei an Votivkapelle und Gedenkkreuz von König Ludwig II. Zurück über den Höhenweg oder gleiche Strecke. Einkehr geplant im Gastl, Leoni, hier bei SB gibt es hausgemachten Kuchen und leckere Fis...