Wie kann die Online-Partnersuche noch erfolgreicher werden? Genau das wollen wir herausfinden! Im ersten Teil unseres Interviews habe ich, Vroni, meine Kollegin Julia nach ihren besten Tipps für das perfekte Online-Dating-Profil gefragt. Seit 14 Jahren unterstützt sie Singles rund um die Themen Online-Dating und Partnersuche – sie weiß also genau, worauf es ankommt!
Im zweiten Teil unseres Gesprächs wollte ich wissen, worauf sie außerdem achtet, wenn unsere Mitglieder Unterstützung bei der Partnersuche suchen:
Vroni: Mein Profil ist jetzt also perfekt ausgefüllt. Was sollte ich als Nächstes beachten, um meine Chancen zu erhöhen?
Julia: Sobald das Profil optimiert ist, schaue ich mir die Einstellungen genauer an. Privatsphäre ist wichtig, aber wenn ich auf einer Dating-Plattform wie Funkenflug aktiv auf Partnersuche bin, sollte ich mein Profil nicht verstecken. Wer anonym andere Profile besucht oder den eigenen Online-Status deaktiviert, läuft Gefahr, gar nicht wahrgenommen zu werden – und damit bleiben wertvolle Chancen ungenutzt. Viele Mitglieder erlauben keine anonymen Besucher auf ihrem Profil. Wer also selbst im Verborgenen bleibt, sieht auch weniger interessante Profile, als eigentlich verfügbar wären.
Vroni: Was ist der nächste Schritt?
Julia: Danach prüfe ich den eingestellten Suchradius. Jedes Mitglied bei Funkenflug kann selbst festlegen, in welchem Umkreis potenzielle Partner angezeigt werden. Wer hier zu klein denkt, schränkt sich selbst unnötig ein. Ich empfehle, den Radius großzügiger zu wählen – es wäre doch schade, wenn der perfekte Partner nur ein paar Kilometer außerhalb der gewählten Distanz lebt und deshalb gar nicht erst angezeigt wird.
Ähnlich verhält es sich mit anderen Suchkriterien: Viele legen sich zu starr auf eine bestimmte Altersgruppe fest. Doch wenn man die Altersgrenze nur um ein oder zwei Jahre nach oben oder unten anpasst, kann plötzlich genau das passende Profil erscheinen!
Vroni: Hast du noch einen besonderen Geheimtipp für die Einstellungen?
Julia: Vielleicht kein großes Geheimnis, aber oft sehr wirkungsvoll: Ich staune manchmal, wenn Mitglieder sich wundern, warum sie so wenige Profile angezeigt bekommen – obwohl es eigentlich Hunderte sein müssten! Dann werfe ich einen Blick auf die Suchfilter und sehe: Es wurde beispielsweise nur ein einziges Sternzeichen ausgewählt. Dadurch werden 11 von 12 potenziellen Matches automatisch ausgeschlossen! Sobald diese Einschränkung aufgehoben wird, füllt sich die Ergebnisliste schlagartig mit spannenden Profilen.
Das Gleiche gilt für Interessen und Hobbys: Wer nur nach Kitesurfern sucht, die gleichzeitig Fotografie als Hobby haben, schränkt sich enorm ein. Deshalb mein Tipp: Die Suchkriterien nicht zu eng setzen, um keine vielversprechenden Kontakte zu verpassen!
Vroni: Gibt es noch weitere Tricks, falls es mit der Partnersuche bisher nicht so gut geklappt hat?
Julia: Definitiv! Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Eigeninitiative. Anstatt zu warten, dass jemand mich anschreibt, sollte ich selbst aktiv werden. Eine freundliche Nachricht an ein interessantes Mitglied kann den ersten Schritt zu einer tollen Begegnung bedeuten.
Wer sich mit direkten Nachrichten schwer tut, kann auch einen anderen Weg wählen: In Gruppen mitmachen, die thematisch interessieren oder sich an Diskussionen beteiligen. Dadurch entstehen ganz natürlich neue Kontakte. Besonders einfach ist das Kennenlernen bei Events – dort trifft man Gleichgesinnte in lockerer Atmosphäre und kann ungezwungen ins Gespräch kommen. So merkt man schnell, wer einem sympathisch ist und wen man näher kennenlernen möchte.
Die wichtigsten Tipps im Überblick:
- Verstecke dich nicht – lasse Deinen Online Status an und besuche Profile nicht anonym, nur so wirst Du auch selbst gefunden.
- Sei großzügig bei der Einstellung des Suchradius und des gewünschten Alters, sonst verpasst Du wegen wenigen Kilometern oder 2 Jahren Altersunterschied womöglich Deinen Lieblingsmensch.
- Werde selbst aktiv, besuche andere Profile und schreibe eine freundliche Nachricht, wenn Du jemanden interessant findest.
- Melde Dich bei Gruppen und zu Events an. Dort kannst Du ganz einfach in Kontakt kommen und Dein Profil wird noch öfters angezeigt und gesehen.
Hast du noch weitere Fragen an Julia? Dann hinterlasse uns einen Kommentar oder schreibe ihr eine E-Mail oder PN. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir!