Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
"Zwei in einer großen Stadt", Deutschland 1942
Anlässlich 100 Jahre Gebietsreform von Großberlin!
Filmwissenschaftlerin Irina Vogt präsentiert einen während des dritten Reiches entstandenen Berlin-Film, der nur im damaligen Kontext Propagandawirkung hatte.
Beeindruckende Aufnahmen des Alltagslebens von Berlin, der damaligen 4,5 Millionen Stadt.
Regie: Volker von Collande
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Kleine aber inzwischen unbedingt nötige Info zum Thema "maximale Teilnehmeranzahl" sowie "Anmeldeschluß":
Ich biete ja als BeSi-Event schon seit so einigen Monaten Events im Kulturhaus Karlshorst an (sind sowieso öffentliche Veranstaltungen).
In letzter Zeit immer öfter rappelvolle Events!
Die dann inzwischen auch schon öfters mal komplett ausverkauft waren - und ich jottseidank für euch vorab reserviert hatte!
Gab einige Male leider BeSis, die trotz Anmeldung - und danach Reservierung durch mich - nicht erschienen bzw. nicht erscheinen konnten.
Ging mir selber ja auch schon so.
War trotzdem ärgerlich, da trotz "Ausverkauft" Plätze frei blieben und interessierte "normale" Leute darum draußen bleiben mußten....
In Rücksprache mit dem Kulturhaus ist darum nun "meine" Reservierung "für uns" limitiert.
Wegen dem etwas komplizierten Reservierungs-System (Personal-Mangel und Personal-Abbau wie überall!!) ist der BeSi-Event-Anmeldeschluß nun stets einige Tage vor dem Event.
Da es sowieso eine öffentliche Veranstaltung ist, kann sich jeder natürlich auch auf eigene Faust dort "privat" anmelden und reservieren, wenn mein BeSi-Event schon "voll" und komplett ausgebucht sein sollte.
Anmeldeschluss Montag, 24.02.2020 18:00 Uhr
Kosten
6 € / ermäßigt 3 € (nur für BerlinPass-Inhaber!)
Teilnehmer 18 (4 Männer und 14 Frauen )
Max. Teilnehmer 19 (ein freier Platz)
Max. Begleitpersonen 5
Zum Event anmelden