Das Märkische Provinzialmuseum wurde 1874 von geschichtsinteressierten Bürgern gegründet. Sie setzten sich dafür ein, historische Dokumente, Urkunden, Münzen, kirchliche Kunstwerke und Objekte der Ur- und Frühgeschichte aus Berlin und der Mark Brandenburg zusammenzutragen. 1899 bis 1908 errichtete S...
Dear member of the Besis, you lived in an English speaking country for a while and speak the language fluently? One tends to forget, so you want to maintain and practice your skills. Those are reasons to come and see if you like it. Bitte bedenke, dass hier kein Unterricht stattfindet. Vokabel- und ...
Ein musikalischer Streifzug durch die Vergnügungsstätten Berlins der 20er- und 30er Jahre: Vortrag von Helmut Gohlke mit seltenen Aufnahmen auf Schellack- und Langspielplatten. Anfahrt: U7 / U-Bhf. Rohrdamm, Ausgang Fürstenbrunner Weg Charityveranstaltung des LIONS-Clubs Bln Bellevue-Charlottenburg:...
Notizen aus der ostdeutschen Provinz mit André Herzberg von der Band Pankow
https://www.artist-homes.com/konzerte/so-viel-anfang.html
KARTEN gibt es hier:
https://artist-homes.com/shop.html#!/products/lesung-sovielanfangwarn ie
Frank Lüdekcke ist seit Jahren bekannt im politischen Kabarett. Er analysiert sehr klar und kritisch. Seine Beiträge sind natürlich auch unterhaltsam und haben einen besonderen Witz. Wir kommen hier zu seiner neuesten Premiere! Bitte bucht möglichst Reihe 10 oder 11 rechts, dann sitzen wir zusamen. ...
Jeder erste Donnerstag im Monat ist im Barberini Langer Donnerstag: Alle Ausstellungsräume sowie Café und Restaurant sind bis 21 Uhr geöffnet. Zusätzlich bietet das Museum an diesem Tag Extraführungen mit thematischem Schwerpunkt sowie Kinovorführungen im Auditorium an. Am 05.03.2020 lädt das Museum...
Wir verbringen jeder Woche einen lustigen entspannten und schönen Doppelkopf- Abend zusammen. Das macht Spass und trainiert unser Gedächtnis. Nur Mut, auch Anfänger sind willkommen und nach ein Beobachtungsabend können sie mitspielen. Es gibt immer ein paar Experten, die bereit sind zu helfen und di...
Drei Fotografen: Carsten Vennemann, Soldat, 52 Jahre Sebastian Szarvasy, Informatiker, 32 Jahre Irina Szarvasy, Autorin, 67 Jahre Plötzlich und unvorbereitet erleben, für ein paar Minuten, einen kurzen Moment eintauchen in eine andere Welt.... Die Magie des Augenblicks ist für uns eine einmalige Sti...
Die Lesebühne im Wedding Jeden Donnerstag um 20.30 Uhr präsentieren sich die Brauseboys in der Hausbrauerei Eschenbräu, Triftstraße 67. Berlin-Wedding. Mit brandneuen Texten, guter Musik und wunderbaren Gästen. Eintritt: 8 Euro (ermäßigt: 5 Euro). Mit tollen Gästen, sowie generell allem Pipapo und i...
!!! Warum Badminton/ Federball: siehe Pinnwand !!! Federball: Es gilt so zu spielen, dass der Federball möglichst lange im (schnellen) Wechsel oben bleibt. Badminton : Es gilt so zu spielen, dass der/ die Mitspieler den Federball nicht erreicht. Beide sind erwünscht. Bitte am Tresen als BeSi anmelde...
Berlins älteste chinesische Gaststätte. Seit 1969 existieren wir nun an der gleichen Stelle in der dritten Generation, unweit des Bayrischen Platzes und servieren Ihnen chinesische Spezialitäten. Essen ist ein Stück Lebensfreude. Im Alltag schenken wir diesem Aspekt manchmal zu wenig Aufmerksamkeit....
Im schönen Charlottenburg, wo die Spree den Charlottenburger Verbindungskanal trifft, begrüßen wir seit fast dreißig Jahren unsere Gäste. Neben traditioneller griechischer Küche bieten wir auch vielfältige neue Angebote wie diverse vegetarische Mezédes, frischen Fisch und Lammfleischvariationen. E...
Gespielt wird Kammermusik – unter anderem Streichsextette von Erich Wolfgang Korngold, Erwin Schulhoff und anderen. Zutritt zum Konzert nur für Inhaber kostenfreier Einlasskarten, die am jeweiligen Konzertabend im Foyer des Konzertsaals je nach Verfügbarkeit ab 18:15 ausgegeben werden. Die Vorreserv...
Großartige Storys von Leuten, die neue Wege gehen und dem Frust an der Krise die Lust auf den Aufbruch entgegensetzen. Igor Levit begleitet den Abend mit seiner Leidenschaft am Flügel und als wortgewandter Europäer, der sich gegen Hass und für den Humanismus engagiert. Text von der Website Museumspo...
Lalaoke ist ein Mitsingkonzert bei dem Menschen jeden Alters gemeinsam Pop, Rock und Raggaesongs aus allen Jahrzehnten auf Englisch und Deutsch singen. Dabei spielt keine Rolle, wie gut der_die Einzelne den Ton trifft. Sänger Alain und Pianist Chris geben den Ton und zusammen hört es sich fantastisc...
Cafe Keese-Urgestein des Berliner Nachtlebens. Das traditionsreiche,charmante und allzeit beliebte Tanzlokal ist der bekannteste Ballsaal Berlins für das tanzfreudige Publikum ab 40. DJ Teddy spielt gnadenlos die besten Hits der70er,80er,90er sowie die aktuellen Partyhits für das Publikum 40 plus. T...
Lise Meitner trat in den 20er und 30er Jahren in Berlin selbstverständlich neben Albert Einstein, Otto Hahn und Max Planck auf. Mit ihrer Analysefähigkeit stieß sie zu bahnbrechenden Erkenntnissen vor, wurde in Amerika als „Woman of the Year“ gefeiert und bekam trotz 46 Nominierungen doch nie den No...
Wir fahren mit dem ICE / Regionalzug von München über Zwickau Pölbitz nach Leipzig. In Zwickau-Pölbitz besuchen wir das August-Horch-Museum. August Horch war ein Gründer von Audi. In Leipzig kann entweder jeder tun und lassen was er will oder wir unternehmen was Gemeinsames, wie einen Stadtbummel. I...
Vincent van Gogh revolutionierte mit seinem kraftvollen Pinselstrich, seinen leuchtenden Farben und seiner expressiven Malweise die Kunstgeschichte. Das Kunstkraftwerk präsentiert ab 1. Februar den "Sonnenblumen Superstar". http://www.kunstkraftwerk-leipzig.com/de/ausstellungen/van-gogh-ex...
Gewandert wird zügig (durchschn. 5 km/h). Vom S-Bahnhof suchen wir uns zunächst den Weg zum Park Babelsberg mit der Friedrich-Wilhelms-Höhe und wechseln mittels Parkbrücke auf die Berliner Seite. Wir lassen den Griebnitzsee rechts von uns und laufen über Hirschberg (90 m) und Tannenberge (Renaturier...
Nach den Lauf ist vor dem AVON Lauf 2020!
Nicht nur für Ricken;-)
Wer möchte mit Walkingstöcken.
Wir laufen ca. 5 - 7 km mit einem Tempo von ca. 5 km/ h.
Vielleich auch mehr, nach Lust u. Laune der Gruppe.
Bei Dauerregen fällt das Event aus.
Wir wandern zunächst am Hellersdorfer Graben entlang der U-Bahn-Linie U5 bis Cottbusser Platz und biegen dann auf den Wuhlewanderweg ein. Wir laufen am Ahrensfelder Berg (evtl. Besteigung mit schönen Ausblicken) vorbei und folgen der Wuhle über Falkenberg nach Wartenberg.
Länge ca. 10km
Die Ausstellung Unzertrennlich untersucht erstmals die Rolle und Bedeutung des Rahmens für die Künstler der Brücke, denn auch Erich Heckel, Otto Mueller, Emil Nolde, Max Pechstein und Karl Schmidt-Rottluff entwarfen eigens Rahmen für ihre Gemälde: Sie nutzten besondere Rahmenprofile, versahen sie mi...
Zugänglichkeit: Wenn Du an der Ecke Boxhagenerstraße/Glatzer Straße angekommen bist, gehe ca. 25 Meter bis zur Glatzer Straße 7, rechts vom Hauseingang, unter der Werbetafel “exit the room“ siehst du den Eingang zur Anlage. Bitte drücke den Klingelknopf, unser Spielleiter wird Dich einlassen. Wegen ...
Bäume sind Lebewesen. Mit kuriosen Allianzen und überraschenden Täuschungsmanövern sichern sie seit Jahrtausenden ihre Existenz. Ameisen werden zu ihren Untermietern und Verteidigern, Insekten lassen sich von ihnen an der Nase herumführen und Urwaldgewächse fungieren als Regengötter. Der Film erfors...
Unsern Bub, den kriegst Du net Groschenheftsatire Tollwütige Stiere, schiesswütige Wilderer, heißblütige Nebenbuhler, missgünstige Schwiegereltern, atemberaubende, alpenglühende Landschaften – das ist Heimat im Groschenroman. Und die ist immer bayrisch. Happy End garantiert. Schwester Cordula und ih...
Am Schönsten ist die Gemeinschaft, aber im Vordergrund steht nette Leute kennen zu lernen. Sollten sich eventuell mehr Leute melden, finden wir einen Weg. Ich freue mich auf Euch...und ihr steht nicht allein, ich bin für Euch da. Sollte Jemand Fragen haben und nicht in der Pinnwand schreiben wollen,...
Schlagerparty Keiner kauft die Platten, keiner guckt die Hitparaden aber jeder kennt die Texte. Hier könnt ihr zeigen, was ihr nie zuzugeben wagtet. Licht aus - Spot an zur Schlagerparty in der "freiheit fünfzehn". Discofox bis in die frühen Morgenstunden. Einlass ab 30 und nur in angemess...