Konzertbeginn : 20 Uhr KK Programm: Sonatenabend Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791) Sonate F-Dur KV 332 Allegro Adagio Allegro assai Ludwig van Beethoven (1770–1827) Sonate f-Moll op. 2 Nr. 1 Allegro Adagio Menuetto Robert Schumann (1810–1856) Sonate g-Moll op. 22 So rasch wie möglich Andantino, ge...
Hochries mit Ausblicken auf die Kampenwand, Spitzstein und Chiem- und Simssee. Aufstieg erfolgt über die Nordseite nähe Frasdorf, über die Winterstube und Riesenalmen und dann zum Schlussanstieg. Ca 800 hm . Einkehr auf der Hochries Hütte. Oder evt. auf den Riesenkopf . >>>> Verpflegung ...
Solist: Amadeus Wiesensee (Klavier) HSO München Dirigent: Marcus Bosch FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY Klavierkonzert Nr. 2 d-Moll op. 40 · Das Märchen von der schönen Melusine op. 21 (Konzert-Ouvertüre) · Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 (»Schottische«) https://www.muenchenticket.de/event/romanti-kfenster-...
Ruhiger Aufstieg auf einen Rosenheimer Hausberg ca. 800 hm - am Fr. soll es recht warm werden ca. 17°C, trotzdem wird es an der ein oder anderen Stelle durch den Regen, die Tage zuvor, sicher auch etwas rutschig.Trittsicherheit erforderlich. Der Heuberg ist nicht gerade als Berg der Ruhe bekannt. An...
Sinfoniekonzert Programm GUSTAV MAHLER »Lieder eines fahrenden Gesellen« FRANZ SCHUBERT Sinfonie Nr. 8 C-Dur D 944 Mitwirkende Solist: Johannes Ganser MSO (Münchner Schulmusik Orchester) Leitung: Lancelot Fuhry (10.02.) und Studierende seiner Klasse (11.02.) ACHTUNG: Begrenztes Platzangebot. Einlass...
Das Wetter soll am So.recht passabel werden, daher eine Wanderung,mit ca. 810 hm. Der ca.13 km lange Rundweg führt vorbei an herrlichen Aussichtspunkten. Der Ausblick vom Riesenkopf reicht vom Wendelstein bis hinein in die Chiemgauer Alpen. Einkeht in der Hohen Asten geplant, trotzdem bitte Verpfleg...
Ende Januar findet an der HMTM wieder das beliebte Klavierfestival statt. Studierende der künstlerischen Klavierklassen zeigen mit einem breitgefächerten Programm ihr virtuoses Können. Auf dem Programm der jungen Künstlerinnen und Künstler stehen an den fünf Konzertabenden sowohl berühmte Werke der ...
Ende Januar findet an der HMTM wieder das beliebte Klavierfestival statt. Studierende der künstlerischen Klavierklassen zeigen mit einem breitgefächerten Programm ihr virtuoses Können. Auf dem Programm der jungen Künstlerinnen und Künstler stehen an den fünf Konzertabenden sowohl berühmte Werke der ...
Hochschule für Musik und Theater München Konzert des Ensemble Oratorium Oratorienklasse Prof. Norbert Groh Werke von JOHANN S. BACH,CAMILLE SAINT-SAËNS, OLIVIER MESSIAEN u. a. >>> kplt. Programm bei den Bilder <<<< Klavier: Aozora Deguchi (Liedklasse Prof. F. Schwinghammer), Hir...
>> Nur bei akzeptabler Wetterlage << Von der Blombergbahn Talstation auf den Zwiesel , Rückweg über das Blomberghaus. Wanderung mit ca. Strecke 10 km Aufstieg 630 hm , Höchster Punkt 1.344 m >>>> und danach zum Christkindlmarkt & Krampuslauf. Vom 25. November bis 24. Deze...
>> Beginn 20 Uhr << Konzert der Klassen Schulpraktisches Klavierspiel Programm : Martin Luther (1483–1546) Vom Himmel hoch da komm ich her Markus Weigl (Klasse Michael Gumpinger) Traditionell Kommet ihr Hirten Luis Weidlich (Klasse Prof. Philipp Weiß) Franz Xaver Gruber (1778–1863) Still...
Wichtig: Dies ist eine rein private Veranstaltung die ich durchführen möchte. Jedwede mich begleitende Person nimmt in in eigener Verantwortung und auf eigene Gefahr teil. Dies bestätigt sie ausdrücklich mit der Anmeldung. Die Anmeldung beinhaltet gegenüber mir als Initiator eine umfassende Haftungs...
International renommierte Musiker der Münchner Synfoniker und des BR - Rundfunkorchesters präsentieren ein klassisches Weihnachtskonzert. Das Publikum bekommt Werke von W.A. Mozart und J.S. Bach für Bläsertrio und Klavier zu hören. Wir könnten vorher ein Stück am See flanieren( wenn das Wetter passt...
Zum Berghaus Aschenbrenner (1128m) bei Kufstein ist es eine schöne kleine Wanderung, auf Forstwegen,die sich auch für ambitionierte Anfänger eignet. Bodenständige Tiroler Küche und Bayrische Schmankerln. Die Aussicht vom Aschenbrenner Berghaus in das Inntal / Pendling ist super,: Knapp 600hm, knapp ...
Vielseitig aber unterschätzt - das Fagott. Das 20. Jahrhundert war für das Fagott eine absolute Blütezeit. Gerade die Komponisten haben das Instrument ganz besonders treffend verwendet.Damals sind viele Werke entstanden. Dadurch ist das Repertoire aber auch sehr anspruchsvoll und technisch. Denn sch...
Tourdaten ca: . Strecke 12 km , Aufstieg 950 hm Panoramatour hoch über dem Inntal (> gegenüber dem Kranzhorn) mit steilen Anstiegen, sonnigen Querungen und phantastischen Ausblicken. Abwechslungsreiche und aussichtsreiche Wanderung auf den Wildbarren. Enge steile Waldpfade wechseln sich ab mit br...
Kinosaal Club >> https://muenchen.premiumkino.de/unser-haus/saele Da dies ein kleiner Saal > Club < ist = 69 Plätze, wäre eine frühzeitige Reservierung vermutlich notwendig. Ich würde die Karten ( für bekannte Gesichter) schnellstens besorgen - bitte Wunschplatz angeben. Tag für Tag steh...
Alles ca. : Strecke 12 km, Aufstieg 860 hm Abwechslungsreiche Bergtour auf einen herrlichen Aussichtsgipfel. Unterwegs bietet sich eine gemühtliche Einkehr bei der Schutzhütte Kranzhorn. Die Aussicht - wenn das Wetter es erlaubt :-) - reicht von den Schlierseer Bergen über die Chimgauer Alpen und da...
Ca. 960-1050 hm (Höhenmeter) je nachdem wieviel Gipfel erstürmt werden & 16 km. Schöne, eher ruhige und mittelschwierige Bergwanderung auf ein, zwei evt. drei aussichtsreiche, kleine Chiemgauer Berge/ Gipfel auf ca. 1500 m. Diese Bergtour zwischen Priental und Hochries lebt von einem hübschen Wa...
Jubiläumskonzert zur 30-jährigen Zusammenarbeit des Pasinger Madrigalchores mit seiner musikalischen Leitung Musikdirektorin Corinna Rösel Musikalische Schätze aus 30 Jahren und einige Überraschungen! Pasinger Madrigalchor: Zurzeit sind wir 50 Sänger und Sängerinnen. Der ursprüngliche Kern unseres R...
Mittelschwierige Bergwanderung im Wendelsteingebiet,,oberhalb des Sudelfeldes, die ein Mindestmaß an Trittsicherheit und Schwindelfreiheit verlangt . Wir verbinden zurück die Tour mit der Lacherspitze. Ca 820 hm. Am Wildalpjoch lässt sich der Wendelstein eher in Bergeinsamkeit genießen. Ein Gehimtip...
Der in London ansässige georgische Pianisten Luka Okrosist,bekannt für seine bemerkenswerte Musikalität, wird Sie mit seinem Programm voller Fantasie und Vorstellungskraft verzaubern. Mit acht ersten Preisen bei führenden internationalen Klavierwettbewerben und Darbietungen in 46 Ländern hat sich Lu...
Die Bodenschneid liegt zwischen dem Tegernsee und dem Spitzingsee und wird von mehreren Himmelsrichtungen angegangen. Der Anstieg von Neuhaus über das Bodenschneidhaus lockt neben einer Einkehrmöglichkeit mit einem steilen und kurzweiligen felsigen Weg. Am großen Gipfelkreuz angelangt schweift der B...
Der Max-Joseph-Saal der Residenz zählt unbestritten zu den akustisch besten Kammermusiksälen in München. Die Residenz Solisten konzertieren hier mit ausgewählten symphonisch/solistischen Meisterwerken der Klassik von Vivaldi bis Gershwin. Die prunkvollen Kronleuchter verleihen dem Saal eine besonder...
Winners and Masters Klavierabend Die preisgekrönte junge Pianistin Sonja Uhlmann (* 2006) hat schon als Neunjährige bei Ihrem ersten Konzert mit Orchester ‚Staunen und Bewunderung‘ (Straubinger Rundschau) geerntet. Bis heute werden ihr ‚außergewöhnliche musikalische Reife‘ und ein ‚selten zu hörende...
Programm: Frédéric Chopin (1810–1849) 24 Präludien op. 28 https://duckduckgo.com/?q=chopin+preludes+op.+28&t=ffab&iax=v ideos&ia=videos&iai=https%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv% 3DpSpf9bKK_Zk Ludwig van Beethoven (1770–1827) Sonate No. 30 in E-Dur, op. 109 I. Vivace ma non troppo-...
Unser Festival »Klaviertage München« findet dieses Jahr zum zweiten Mal statt und stellt erneut eine zentrale kompositorische Persönlichkeit in den Mittelpunkt. 2024 legen die Studierenden im künstlerischpädagogischen Studiengang bzw. im Masterstudiengang Instrumentalpädagogik Klavier ihren >>...
Unser Festival »Klaviertage München« findet dieses Jahr zum zweiten Mal statt und stellt erneut eine zentrale kompositorische Persönlichkeit in den Mittelpunkt. 2024 legen die Studierenden im künstlerischpädagogischen Studiengang bzw. im Masterstudiengang Instrumentalpädagogik Klavier ihren >>...
Tourdaten ca.: Aufstieg Aufstieg 2:45 Stunden Abstieg Abstieg: 2:30 Stunden Höhenmeter knapp 900 Höhenmeter Strecke 11,3 Kilometer Charakter: Mittelschwierige bis anspruchsvolle Bergwanderung, die am schrofigen Gipfelgrat Trittsicherheit verlangt und bei Nässe unangenehm werden kann. Der Südwestgrat...
Winners and Masters Klavierabend mit Victor Braojos 2023 schrieb Victor Braojos (*1996) ein neues Kapitel seiner persönlichen Erfolgsgeschichte. Bei der 68. Maria Canals International Piano Competition in Barcelona wurde er als bester spanischer Pianist prämiert. Zuvor war das Ausnahmetalent schon d...
Programm: Wolfgang Amadeus Mozart »Le Nozze di Figaro« KV 492 >>> (halbkonzertante Aufführung) <<< ! Uraufführung am 1. Mai 1786 in Wien Libretto von Lorenzo da Ponte Zum Stück Figaro und Susanna, Bedienstete am Hofe des Grafen Almaviva, wollen heiraten und richten sich im Schloss ...
Hochgernhaus (1461m) unterhalb des Gipfels des Namensgebers Hochgern ist eine beliebte, recht urige Hütte mit schönem Flair und großer Sonnenterrasse. Die tolle Aussicht und der beliebte Aussichtsberg locken natürlich viele Sportsfreunde an, dennoch ist es nie richtig “touristisch”, dafür ist es den...
Blumengroßhandel & Floristikgroßhandel: Alles unter einem Dach ! >>> Da es ein Großhandel ! ist, werden teilweise auch nur entsprechende( größere Stückzahlen) Gebinde verkauft. <<< Blumengroßhandel und Schnittblumengroßhandel & Floristikgroßhandel Als Blumengroßhandel biete...
Karten gibt es : https://www.muenchenticket.de/tickets/performances/ef8gcde4mjug/Zum-G eburtstag-von-Bach Würde die Karte für 45,06 € PK4 nehmen . Sie waren die Sensation seiner Zeit: Die Partiten von Johann Sebastian Bach, seine ersten Werke für Klavier. Über sie hieß es damals, man habe, "noch...
Mit dem Barbier von Sevilla hat Rossini gleich mehrere Rekorde gebrochen: nur vierundzwanzigjährig, komponierte er diese, seine siebzehnte Oper, in nur zwei Wochen. Die Musik fliesst in einem atemberaubenden Tempo dahin. Serenaden, Duette und Ensembles unterstreichen durch vielfältige Koloraturen in...
In einem bunten Programm präsentieren sich die Lehrkräfte unserer musikalischen Fachbereiche. Neben klassischen Werken, wird es auch rockig, popig, international und alpenländisch. Streicher, Bläser, Sänger, Zupfer und Tastenspieler (und auch -innen) präsentieren die gesamte Bandbreite musikalischer...
Die preisgekrönten Geschwister Zala (*2002) und Val (*2004) Kravos haben die Talentsucher des Kulturkreises Gasteig e.V. nicht nur mit ihrem Talent, sondern auch durch musikalische Reife beeindruckt. Vorrangig sind sie als Solisten aktiv, überzeugen bei gemeinsamen Auftritten aber durch ihr inniges ...
Voraussichtlich wird das Wetter am So.recht passabel werden, daher eine Wanderung, ca. 760 hm und 11 km. >>>> Genügend Verpflegung mitnehmen<<<< Blickt man von Bayrischzell hinauf zum Seebergkopf, vermittelt der bewaldete und zahme Hügel einen recht faden Eindruck. Doch der S...
Eine Krapfentour am Faschingsdienstag zum Nachmittag (wenn die meisten frei haben) auf die Hohen Asten 1108 m ( evt.aber nur evtl. vorher zur Rehleiten 1338m- wenn gewünscht) mit Einkehr im Berggasthof welcher bis 23:00 Uhr (warme Küche bis 21 Uhr) geöffnet hat. Die Tour mit ca. 650 Höhenmeter (nich...
Je nach Wetter/ Schneelage auch eine Alternative möglich. Höhendifferenz: ca.770 Höhenmeter; , Gesamtlänge:ca 10-11 km (bei Rundtour) Ausreichend Verpflegung mitnehmen. Bergwanderung, die im unteren Bereich zumindest teilweise über Forststraßen führt, oben können dann aber schöne Wege und Steige ben...
>> Bei entsprechender Wetterlage << Tourdaten :ca. Aufstieg: 2:30 Std Abstieg: 1:45 Std 850 Höhenmeter Die Sonnwendwand ist ein der Kampenwand vorgelagerter Gipfel, der hoch über dem Priental thront. Obwohl die Sonnwendwand im Einzugsgebiet der Kampenwand-Seilbahn liegt, geht es dort seh...
Konzert der Klasse Prof. Antti Siirala Das Klavierfestival ist ein Muss für alle klavierbegeisterten Menschen in und um München. Die Klavierklassen unserer Hochschule, die als eine der renommiertesten Anlaufstellen für junge Pianistinnen und Pianisten gelten, geben an den fünf Abenden des Festivals ...
Konzert der Klasse Prof. Adrian Oetiker Mitwirkende : Studierende der Klavierklassen Vorgesehnes Programm Ludwig van Beethoven (1770–1827) Sonate c-Moll op. 13 »Pathétique« Grave – Allegro di molto e con brio Adagio cantabile Rondo. Allegro Yena Roh Johannes Brahms (1833–1897) Variationen d-Moll op....
Relativ einfache Bergwanderung (nicht f. Anfänger) auf rd. 1350 m, die sich auch als Winterwanderung oder bei höherer Schneelage als Schneeschuhtour eignet. Sowohl im Sommer wie im Winter lässt sich mit dem Laubenstein eine Aussichtsplattform oberhalb des Chiemsees erwandern.Bei hoher Schneelage ist...
Konzert der Klavierklasse (Schulmusik) Prof. Lukas Maria Kuen Vorgesehenes Programm : Frank Martin (1890–1974) Prelude Nr. 1 Grave Moritz Haase Sergej Rachmaninow (1873–1943) Prelude cis-moll op. 3 Nr. 2 Lento Bartholomäus Schlüter Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791) Sonate KV 281 B-Dur Andante amor...
Wintertour zur Priener Hütte ca .720 hm Die Priener Hütte in den Chiemgauer Alpen hält beinahe das ganze Jahr über ihre Pforten geöffnet. Am Fuße des Geigelsteins gelegen kann die Hütte zu jeder Jahrezeit erreicht werden.Von Huben oder Sachrang dauert der Anstieg zur Priener Hütte ca. 2 ¼ Stunden. F...
Die Mitteralm (1.200 m) der DAV Sektion Bergbund Rosenheim liegt unterhalb dem Wendelstein, einem der markantesten Gipfel in den Bayerischen Voralpen. Wer sich seine Hüttenbrotzeit verdienen will, steigt vom Brannenburger zu Fuß zur Hütte auf. Schwierigkeit: Anfangs teils sehr steile Forststraße. Au...
Zum Berghaus Aschenbrenner (1128m) bei Kufstein ist es eine schöne Winterwanderung, die sich auch für ambitionierte Anfänger (als auch Rodelprofis -Schlitten kann nicht ! ausgeliehen werden) eignet. Bodenständige Tiroler Küche und Bayrische Schmankerln. Die Aussicht von der großen Aschenbrenner Hütt...
11:00 - 13:00 Uhr Alte Weisen und neue Lieder – so schön klingt der Advent! Das Arbeitsgebiet Volksmusik im Zentrum für Volksmusik, Literatur und Popularmusik des Bezirks Oberbayern gestaltet auch dieses Jahr wieder das traditionelle Singen und Musizieren im Advent. Bekannte Sänger und Musikanten au...
Bitte nur anmelden wer auch ganz bestimmt mitgeht! - der Wirt hält uns dann den Tisch frei und erwartet auch den Umsatz ! - ich versuch noch einen Tisch in der Umgebung (ca 10 min entfernt) zu resevieren. Nach dem Konzert des Hochschulchors noch etwas trinken/essen gehen , etwa 10 min. von der Musik...
Hochschulchor
Leitung: Studierende der Klasse Chorleitung Prof. Andreas Herrmann
Karten-Vorverkauf über München Ticket ( ab ca. 4-5 Wochen vorher)
Anfahrtsbeschreibung:
U2, Haltestelle »Königsplatz«;
Tram 27, Haltestelle »Karolinenplatz
im Inselmünster Frauenchiemsee ( mit dem Schiff zur Insel) Am 3. Dezember erklingt die wunderschöne „Chiemsee-Messe“ von Johann Michael Haydn, die er für das Kloster Frauenwörth zur Profeß der Klosterfrau Ursula, einer ausgezeichneten Geigerin und Sängerin, geschrieben hat. Die Chorgemeinschaft Seeo...
.... oder auch etwas später dazu kommen. Über den Weihnachtsmarkt ( Marienplatz, Residenz, Wittelsbacher...) bummel , natürlich mit Glühwein oder anderem Heißgetränke mit dem würzigen Duft nach Zimt und Nelken,...zur Einstimmung hören wir der Adventsmusik zu, die live vom Rathausbalkon kommt : u.a. ...
Chopin & Champagne I Lassen Sie sich bei einem Glas Champagner von den berühmten Klavierkonzerten Frédéric Chopins verzaubern. Im Rahmen des Frédéric Chopin-Klavierfestivals 2023 präsentiert das Münchner Künstlerhaus in Kooperation mit dem Steinway-Haus, dem Salon Luitpold und der Hochschule für...
Vortragsreihe mit Musikinterpretationen über >>>> RICHARD STRAUSS (1864-1949) Tondichter und Klangpoet <<<< Thema am 07.11. = Salome T. Schmitt war von 1991–2016 hauptamtlicher Professor für Musik und Musikwissenschaft an der Fakultät Studium Generale der Hochschule München. ...
Den Auftrag zu dieser Oper erhielt Rossini für die römische Eröffnung der Karnevalssaison im Jahr 1817. Am 23. Dezember 1816 traf sich der Komponist mit dem Librettisten Ferretti zum Tee. Der schlug dem Komponisten und dem zahlenden Impresario einen Opernstoff nach dem anderen vor. Ohne Erfolg – bis...
Was erwartet den Besucher? J. N. Hummel – Trompetenkonzert in Es-Dur mit Matthias Höfs als Solist.Gerade 18-jährig wird er Solo-Trompeter des Philharmonischen Staatsorchester Hamburg.Höfs wird zur gleichen Zeit Mitglied des Ensembles GERMAN BRASS, mit dem er weltweit erfolgreich ist. Seit dem ersten...