Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Von Scharnitz über Isarursprung zum Halleranger. Eine der Traumtouren für Mountainbiker/Wanderer im Karwendel.
....Mädels Welcome....und Buben ned nur schaun...
Ausgangspunkt:
Scharnitz 964 m
Kasten - Alm 1.220 m
Hallerangeralm 1.770 m
Höhenmeter gesamt ca.: 900 m, davon ca. 300hm Bike und 600hm Hike
Fahrzeit Bike gesamt Hin- inclusive Rückweg ca.: 2,5 Stunden
Wegstrecke Bike gesamt Hin- inclusive Rückweg ca. 28 km
Wegstrecke Hike gesamt Hin- inclusive Rückweg ca. 10 km
Gesamtzeit für die Tour ca.: 7 - 8 Stunden
Charakter der Kombitour:
Einfache Tour auf grossteils schönen Forstwegen. Idyllische Tallandschaft mit mächtigen Bergen im Hinterautal (Junge Isar) bis zum Isarursprung und zur Kastenalm. Schöne Ausblicke beim Aufstieg.
Gemütliche Einkehr in die Alm bzw. Hütte und auf der Hüttenterasse.
http://www.bergfex.at/sommer/tirol/touren/mountainbike/44874,kastenalm-von-scharnitz-aus-ueber-den-isarursprung/
http://www.tirol.at/a-radtour-zum-isarursprung
http://www.alpintouren.com/de/touren/wandern/tourbeschreibung/tourdaten_18315.html
Routenverlauf
Von Scharnitz mit dem Mountainbike auf einer Schotterstraße O-wärts durch das Hinterautal bis zur Kastenalm (1220m). Nun zu Fuß auf der steiler und etwas grobschottriger werdenden Straße zum Hallerangerhaus (1768m) bzw. zur Hallerangeralm (1774m), die sich 5 Min nordöstlich befindet (Nächtigung).
Abstieg wie Anstieg.
Bitte Fahrradschloß nicht vergessen....wir lassen die MTB an der Kastenalm und wandern von dort auf den Halleranger!!!!
Isarursprung
Umringt vom gewaltigen Bergmassiv des Karwendels beginnt hier im Hinterautal die Isar ihren Weg zur Donau und dem Schwarzen Meer. In früheren Zeiten Furcht und Schrecken bei Hochwasser verbreitend, aber auch Glück und Segen für Orte und Städte, die am Ufer liegen bringend, ist die Isar heute noch ein Teil der Kultur und Geschichte des Alpenraumes. Am Isarursprung, im Quellbereich der Isar, befinden sich zahlreiche Wasseraustrittsstellen, die ganzjährig munter vor sich hin fließen. Neue Schautafeln, ein wunderschöner Rastplatz und ein naturbelassener Steig direkt zu den ersten Quellen prägen dieses naturwissenschaftliche Kleinod.
Einkehrmöglichkeiten: Hallerangeralm, Hallerangerhaus
http://www.halleranger-alm.at
Die Alm liegt inmitten der wildromantischen Karwendelberge. Gutbürgerliche Küche und Milchprodukte aus eigener Produktion. Ganztägig warme Küche.
Haftungsausschluß: Jeder nimmt auf eigene Gefahr teil und bestätigt mit seiner Anmeldung den Haftungsausschluß und dass er/sie über die notwendige Ausrüstung und Kondition verfügt.
Anmeldeschluss Samstag, 29.08.2015 15:00 Uhr
Kosten
Anfahrt, eigener Verzehr auf der Hallerangeralm, ggf. Parkplatzgebühren
Teilnehmer 4 (3 Männer und eine Frau )
Max. Teilnehmer 5 (ein freier Platz)
Max. Begleitpersonen Keine Begleitpersonen
Zum Event anmelden