Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Wieder einmal eine einzigartige Multivisions-Show.
Die Stuttgarter-Globetrotter reisen nicht nur am Limit, sondern berichten auch mit spannenden Vorträgen auf der Leinwand von ihren abenteuerlichen Touren. Somit dürfen wir jeden dritten Dienstag im Monat, die wir uns fürs Reisen interessieren, im Nebenraum der PSV Gaststätte (Griechisches Restaurant) Polizeisportverein Stuttgart e.V. Fritz-Walter-Weg 10, 70372 Stuttgart, an den sicherlich spannenden Vorträgen teilhaben.
Ladakh heißt übersetzt: Land der hohen Pässe. Tatsächlich müssen die höchsten Pässe der Welt überwunden werden, wenn man Ladakh auf dem Landweg erreichen will. Politisch gehört das ehemalige Königreich heute zu Indien, ethnisch und kulturell zum tibetischen Buddhismus. Nach der Zerstörung fast aller Klöster und der Unterdrückung des geistlichen Lebens in Tibet durch die chinesischen Besatzer konnte sich in Ladakh der tibetische Buddhismus in seiner ganzen Vielfalt erhalten. Der Vortrag bietet einen Einblick in die Riten der bedeutendsten buddhistischen Klöster sowie in das Alltagsleben der Menschen, zum Beispiel bei der Ernte. Seit 1982 bereist der Referent den Himalaya-Raum mit landesüblichen Verkehrsmitteln und zu Fuß, und entdeckte bei seiner letzten Reise ein Volk, das sich in Aussehen und Sprache von den Ladakhis unterscheidet: vermutlich Nachfahren der Soldaten von Alexander dem Großen.
Der Referent Peter Kuhn-Simma wird uns sicherlich wieder einmal auf eine spannende Reise mitnehmen. Freuen wir uns darauf.
Die Vorträge beginnen immer um 19:30 Uhr. Man trifft sich, wenn Interesse besteht, etwas früher, damit noch Zeit wäre zu etwas zu Essen. Auf der Speisekarte gibt es Griechisches. Ich persönlich werde zwischen 19:00 und 19:15 Uhr da sein.
Die Anreise mit den Öffentlichen Verkehrsmittel: Am Hauptbahnhof Stuttgart steigt Ihr in die S-Bahn S1 Richtung Plochingen. Von der Haltestelle Neckarpark (Mercedes- Benz) sind es nur wenige hundert Meter bis zum Griechen. Ab Bahnhof Bad Cannstatt mit der Buslinie 51 Richtung Mercedes Benz Welt. Von der Haltestelle Fritz-Walter-Weg sind es nur wenige Meter bis zum Griechen.
Anmeldeschluss gestern, 18.03.2025 18:00 Uhr
Kosten
Die Selbstkosten für Saal- und Geräte Miete 3,- EUR/Person; Essen und Trinken trägt jeder selbst
Altersbeschränkung ab 40 Jahre
Teilnehmer 7 (4 Männer und 3 Frauen )
Max. Teilnehmer 10 (3 freie Plätze)
Max. Begleitpersonen 1
Zum Event anmelden