Filmklassiker noch einmal sehen: "Das Leben des Brian" in Englischer Sprache

Filmklassiker noch einmal sehen: "Das Leben des Brian" in Englischer Sprache

Wiedersehen, oder wieder sehen von Filmklassikern.

»Always Look on the Bright Side of Life“. Ein Satz, der wohl jedem sofort wieder in den Ohren klingt, begleitet von der bittersüßen Melodie und dem Pfeifen der Gekreuzigten. In der „Open Scene“ am Donnerstag, dem 17. April um 19.00 Uhr, einen Tag vor Karfreitag, zeigt das Filmmuseum die Satire MONTY PYTHON’S LIFE OF BRIAN, den wohl bekanntesten Film der englischen Komikertruppe um Graham Chapman, John Cleese und Terry Gilliam, den Meistern des schwarzen Humors.

MONTY PYTHON’S LIFE OF BRIAN (DAS LEBEN DES BRIAN)
Großbritannien 1979 | Regie: Terry Jones | Drehbuch: Graham Chapman, John Cleese, Terry Gilliam, Eric Idle, Terry Jones | Kamera: Peter Biziou | Musik: Geoffrey Burgon | Besetzung: Graham Chapman, Terry Jones, Sue Jones-Davies, Michael Palin, John Cleese, Terry Gilliam, Eric Idle | 94 min | engl. OmU

In dieser Satire auf den Dogmatismus religiöser und politischer Gruppen und die Bibelfilme der 1950er und 1960er Jahre endet der zufällig in derselben Nacht wie Jesus von Nazareth geborene Brian Cohen von Nazareth am Ende tatsächlich am Kreuz. Gegen seinen Willen wird er für den Messias gehalten. Alle Versuche Brians, das Missverständnis aufzuklären und sich der fanatischen Verehrung zu erwehren, scheitern. Jede Banalität wird von der euphorischen Menge als „Zeichen“ gesehen, als ein von Brian vollbrachtes Wunder. Brian dagegen muss sich durch ein Chaos aus selbsternannten Propheten und zersplitterten Widerstandsgruppen gegen das römische Imperium manövrieren.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Freue mich über nette Begleitung.

Pinnwand (0)


Die Pinnwand ist nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Log dich ein oder melde dich an, um die Einträge zu sehen!

Anmeldungen (0)


Die Teilnehmerliste ist nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Log dich ein oder melde dich an, um die Teilnehmer zu sehen!
KEINE ANMELDUNG

Gestern, 17.04.2025 18:30 Uhr

Sankt-Jakobs-Platz 1, 80331 München, Deutschland

Kino


Eventinformationen


Anmeldeschluss gestern, 17.04.2025 10:00 Uhr

Kosten
Eintrittspreis 5 € für den Film

Teilnehmer Keine Teilnehmer

Max. Teilnehmer 3 (3 freie Plätze)

Max. Begleitpersonen 1

Zum Event anmelden
Events des Initiators »

Andere Events von Initiatoren aus München, Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt

Bilder

Die Bildergalerien sind nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar.

Alle Single-Events am selben Tag 6 Events

  • Profilfoto
    Initiator

    NetterWolf (71)

  • Profilfoto
    Initiatorin

    Zauberstrahl (65)

  • 18:00 Uhr

    Profilfoto
    Initiator

    mik-a (72)

  • 18:00 Uhr

    Profilfoto
    Initiatorin

    Kate (61)

  • Profilfoto
    Initiator

    Torsten (61)

  • Profilfoto
    Initiator

    Partykapitän (64)

Single-Events am nächsten Tag »