KATJA (80)

THEATERTAG! im BE- Hans Fallada :Kleiner Mann - was nun?

THEATERTAG! im BE- Hans Fallada :Kleiner Mann - was nun?

Frank Castorf (Ex Intendant "Theater am Rosa Luxemburg Platz"!) adaptiert die Ursprungsfassung des Romans und setzt sie in Bezug zu autofiktionalen Texten von Fallada, die er größtenteils im Gefängnis und in der Psychiatrie verfasste, wie etwa "Die Kuh, der Schuh, dann du".
Das junge Elternpaar Pinneberg und Lämmchen hält an seiner Liebe und am Glauben an eine bürgerliche Moral fest – trotz Armut, Arbeitslosigkeit und sozialer Härte. Ihr Kampf um einen letzten Rest Würde endet am Rand des Molochs Berlin. Hans Fallada fasst seinen international erfolgreichen Roman, welchen er 1932 in Zeiten von höchster wirtschaftlicher und politischer Anspannung in Deutschland nur zensiert veröffentlichen konnte, so zusammen: "Ehe und Wehe von Johannes Pinneberg, Angestellter, verliert seine Stellung, bekommt eine Stellung, wird endgültig arbeitslos. Einer von sechs Millionen, ein Garnichts, und was der Garnichts fühlt, denkt und erlebt." Die Frage "Was nun?" wurde historisch von der Machtergreifung der Nationalsozialisten beantwortet. Die Frage, wie wirkungsvoll individueller Zusammenhalt in einer Massengesellschaft sein kann, beantwortete Fallada mit einem utopischen Moment.

Einführung:16:30 im Großen Salon
Großes Haus-
17.00 - 21.40-Großes Haus

5 Std !!! 1 Pause
Großes Theater zum kleinen Preis!
Das Berliner Ensemble bietet regelmäßig einen Theatertag zu besonderen Preisen an: Am Theatertag sind ab Januar alle Karten einer Vorstellung für nur 50% des Originalpreises auf allen Plätzen erhältlich (Die schönen Zeiten mit 15€ pro Karte sind also dahin....)
Die Karten sind ab 4.5. 10:00freigeschaltet, bitte unverzüglich selbst ticket besorgen und Kauf bestätigen!!! Ich habe für mich PARKETT RECHTS, Reihe: 7, Platz: 12
28,50 EUR gebucht!

Telefon: 030 28408155 Berliner Ensemble
Berliner Ensemble Spielplan
https://www.berliner-ensemble.de/inszenierung/kleiner-mann-was-nun

oben auf link klicken, um auf die website zu kommen-
Treff 16:15 vor dem Eingang zum Großen Haus zur Einführung!?


Berliner Ensemble, Bertolt-Brecht-Platz 1, 10117 Berlin

Pinnwand (2)


Die Pinnwand ist nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Log dich ein oder melde dich an, um die Einträge zu sehen!

Anmeldungen (1)


Die Teilnehmerliste ist nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Log dich ein oder melde dich an, um die Teilnehmer zu sehen!
Anmeldungen 1

Sonntag, 01.06.2025 17:00 Uhr

Bertolt-Brecht-Platz 1, 10117 Berlin, Deutschland

Kunst & Kultur, Theater & Kabarett


Eventinformationen


Anmeldeschluss Sonntag, 01.06.2025 14:00 Uhr

Kosten
50% des originalpreies

Altersbeschränkung ab 45 Jahre bis 99 Jahre

Teilnehmer 1 (keine Männer und eine Frau )

Max. Teilnehmer 6 (5 freie Plätze)

Max. Begleitpersonen 1

Zum Event anmelden
Events der Initiatorin »

Andere Events von Initiatoren aus Berlin, Neukölln

Bilder

Die Bildergalerien sind nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar.

Alle Single-Events am selben Tag 5 Events

  • Profilfoto
    Initiatorin

    Roma (81)

    Dieses Event hatte keine Anmeldungen
  • Profilfoto
    Initiatorin

    kooky (63)

  • Profilfoto
    Initiatorin

    Lütte (63)

  • Profilfoto
    Initiator

    NetterWolf (71)

  • Profilfoto
    Initiatorin

    Petra59 (65)

Single-Events am nächsten Tag »