Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Die Rundtour über die Riffelscharte über das Höllental ist eine wahre Bilderbuchwanderung! Die eindrucksvolle Höllentalklamm mit reißenden Wassermassen, die Stille des oberen Höllentals und der Tiefblick auf den Eibsee machen diese Tour zum Highlight! Allerdings muss man ein gutes Pfund Kondition und Bergerfahrung mitbringen, um diese Tour auch genießen zu können. Tolle Rundtour im Wettersteingebirge!
https://www.bergtour-online.de/bergtouren/bergwanderungen/schwer/riffelspitze/
Höchster Punkt > Riffelscharte, 2.135 m
Tiefster Punkt > Hammersbach, 754 m
Art: Schwere Bergwanderung
Höhenmeter: ca. 1450hm im Auf- und Abstieg
Gehzeit: Aufstieg ca. 5:00h, Abstieg ca. 2:00h
Kondition: hohe Anforderungen; nur ausdauernden Sportlern zu empfehlen
Technik: steile Passagen, die teilweise mit Drahtseilen versichert sind; Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich
Die Tour findet nur bei sicherer Wetterlage statt!
Wir fahren mit dem Zug von München nach Hammersbach und zurück und starten direkt nach dem Ausstieg aus dem Zug in unsere Tour.
Beim Abstieg nutzen wir ab Riffelriss die Zahnradbahn Bedarfshaltestelle, um die letzten Abstiegshöhenmeter zum Eibsee zu sparen.
Bitte unbedingt ausreichend Getränke und Brotzeit einpacken. Wir kehren nicht in der Höllentalangerhütte ein. An der Riffelscharte machen wir Brotzeit mit grandiosem Blick auf den Eibsee, Ammergebirge, Wettersteingebirge.
Achtung: Wir gehen nicht auf die südliche Riffelspitze!
Wichtig! Dies ist keine geführte Tour! Entsprechende Ausrüstung und Kondition/Technik für die Tour setzte ich voraus.
Haftungsfreistellung: Dieses hier vorgeschlagene Event dient als Anfrage für ein privates Treffen. Jede Anmeldung beinhaltet gegenüber mir als Initiator des Treffens eine komplette Haftungsfreistellung für alle möglichen Sach-, Personen- oder Vermögens-schäden, die aus der Teilnahme entstehen können. Teilnehmer und Begleitpersonen nehmen auf eigene Gefahr teil. Diese Haftungsfreistellung wird mit jeder Anmeldung zum Event anerkannt und wirksam.
Anmeldeschluss Donnerstag, 27.06.2024 18:00 Uhr
Kosten
jeder seine, Zugticket
Altersbeschränkung ab 48 Jahre bis 62 Jahre
Teilnehmer 1 (keine Männer und eine Frau )
Max. Teilnehmer 5 (4 freie Plätze)
Max. Begleitpersonen 1
Zum Event anmelden